Kamera: Panasonic DMC-GX8 | Objektiv: LEICA DG SUMMILUX 15/F1.7 | Blende: ƒ/16.0 | Brennweite: 15 mm (KB = 30 mm) | ISO: 100 | Verschlusszeit: 1/15 s | Urheberrecht: © Fabian Hüsser Vor gut einem Jahr wanderte ich früh morgens auf die Wasserflue in der Nähe von Aarau (AG/CH). Darüber berichtete ich bereits mit...
Im Herbst vor einem Jahr wollte ich am Creux du Van im Kanton Neuenburg den Sonnenaufgang am bekannten Felsenkessel fotografieren. Der Sonnenaufgang war nicht so, wie geplant. Trotzdem gab es ein paar schöne Fotos. Damals berichtete ich bereits über diesen tollen Ausflug früh morgens.
Im Sommer 2019 unternahmen wir eine schon länger geplante Reise durch die Schweiz – unsere Tour des Suisse. Da wir nur knapp zwei Wochen Zeit hatten, mussten wir die Tour etwas einschränken. Wir starteten im Jura und reisten Richtung Fribourg zum Gantrisch Gebiet in Richtung Emmental. Fast zwei ganze Tage verbrachten wir am Fluss...
Im Sommer 2019 unternahmen wir eine schon länger geplante Reise durch die Schweiz – unsere Tour des Suisse. Da wir nur knapp zwei Wochen Zeit hatten, mussten wir die Tour etwas einschränken. Wir starteten im Jura und reisten Richtung Fribourg zum Gantrisch Gebiet in Richtung Emmental. Am späteren Nachmittag machten wir uns auf den...
Im Sommer 2019 unternahmen wir eine schon länger geplante Reise durch die Schweiz – unsere Tour des Suisse. Da wir nur knapp zwei Wochen Zeit hatten, mussten wir die Tour etwas einschränken. Wir starteten im Jura und reisten Richtung Fribourg zum Gantrisch Gebiet in Richtung Emmental. An diesem Tag waren wir zur Erkundung am...
Im Sommer 2019 unternahmen wir eine schon länger geplante Reise durch die Schweiz – unsere Tour des Suisse. Da wir nur knapp zwei Wochen Zeit hatten, mussten wir die Tour etwas einschränken. Wir starteten im Jura und reisten Richtung Fribourg zum Gantrisch Gebiet in Richtung Emmental. Weitere Touren sind in Planung. Heute stand die...
Ich mag Bäume, sehr sogar. Wer hier schon länger dabei ist, hat das bestimmt schon bemerkt. Die meisten von mir fotografierten Bäume stammen aus der Umgebung meiner Heimat. Auf meinen Fotostreifzügen komme ich auch immer wieder an dieser Linde vorbei. Die beiden Fotos entstanden nach einem kurzen aber heftigen Gewitterregen. Wem das Bild...
Vielleicht ein etwas eigenwilliges Bild. Eher etwas ungewohnt minimalistisch für einen Sonnenuntergang. Wahrscheinlich spricht es mich deshalb an. Ich bin gespannt, was Du dazu meinst. Sage mir doch Deine Meinung darüber! Wem das Bild gefällt kann davon alle möglichen Abzüge in meinem Onlineshop bestellen.
Mitte Februar 2019 war es recht mild, schon fast frühlingshaft. Zusätzlich hatte es noch etwas Sahrah Staub in der Luft. Man musste also raus und die Farben einfangen.
Dieses Foto entstand mit meiner fliegenden Kamera. Ich glaube man sieht es dem Foto an, dass es zu diesem Zeitpunkt eisig kalt war. Von diesem Baum veröffentlichte schon mehrere Bilder. Besonders in der kalten Jahreszeit dient er mir als Übungsobjekt, um Fotos zu schiessen, die auf das wesentliche reduziert sind und ein einzigartige...