Der Vollmond zieht auch uns Fotografen immer wieder an. Zusammen mit zwei Fotokollegen nahmen wir den aufgehenden Vollmond über dem Säntis auf. Die Bedingungen sahen vielversprechend aus. Bei einem solchen Vorhaben ist die Planung sehr wichtig. Damit, wie hier vorgesehen, der Mond genau über dem Gipfel steht. Mit Apps […]
WeiterlesenFrühling
Blühender Kirschbaum
Diesen Frühling fiel für die meisten die Kirschblütenzeit aus. Die frostigen Temperaturen hielten die Obstbauern in Atem. Leider erfror ein Grossteil der “Chriesiblüten”. Deshalb verschenke ich euch heute ein Bild vom letzten Jahr 2020. Ich hatte es letztes Jahr zusammen mit Raegi.ch im Baselbiet aufgenommen. Das Bild ist für kostenlos […]
WeiterlesenSchloss Regensberg
Zusammen mit raegi.ch stellte ich Stativ und Kamera etwas ausserhalb von Regensberg ZH/CH auf, um die aufgehende Frühlings-Sonne über dem Schloss abzulichten. Für solche Foto-Projekte muss man jeweils früh aus den Federn. Aber meistens lohnt sich das und man darf ein tolle Bild nach Haus bringen. Allerdings sah es zuerst […]
WeiterlesenVollmond über dem Chöpfenberg
Der Vollmond zieht auch uns Fotografen immer wieder an. Zusammen mit zwei Fotokollegen wollten wir den aufgehenden Vollmond über dem Chöpfenberg festhalten. Der Chöpfenberg ist ein 1896m hoher Berg in den Schwyzer Alpen. Zuerst waren die Wolken noch etwas dichter, doch das Warten lohnte sich und rechtzeitig zum Spektakel traf […]
WeiterlesenThe Circle am Flughafen Zürich
An mehreren Abenden war ich zusammen mit Fotofreunden rund um den Circle am Flughafen in Zürich-Kloten unterwegs. Ich fotografiere also nicht nur Bäume, Wasserfälle und Nebelwellen 😉 Meine Stammleser wissen, dass ich mich in der Stadt nicht sehr wohl fühle. Schaue ich aber durch den Sucher der Kamera, kann ich […]
WeiterlesenFestung Aarburg
Vor ziemlich genau einem Jahr, war ich schon mal vor der Festung Aarburg – ich berichtete bereits darüber. Damals war ich mit einer Kamera unterwegs, die einen kleineren Sensor als eine Kleinbild- bzw. Vollformatkamera hat. Dummerweise hatte ich etwas zu viel unterbelichtet. Durch das nachträgliche Aufhellen in der Bearbeitung, […]
WeiterlesenGoldene Stunde
Ich liebe das rötliche und weiche Licht zur goldenen Stunde. Umso mehr verwundert es mich, dass dieses Bild aus dem 2018 stammt und das Neueste zur goldenen Stunde von letzter Woche. Das werde ich ändern! Die goldene Stunde bezeichnet man die Zeit kurz nach Sonnenaufgang und am Abend kurz vor […]
WeiterlesenMalen mit Licht
Heute bin ich etwas mutig. Ich zeige euch keinen Wasserfall und auch keine Milchstrassen-Experimente. Nichts aus einer Stadt und auch keine wilden Tiere. Ein Baum? Mutig? Ja. Denn in Vergangenheit versuchte ich immer den Himmel ja nicht ausfressen zu lassen. Die Sonne baute ich oft als Stern ein oder in […]
WeiterlesenLagerfeuer am Egelsee unter dem Sternenhimmel
raegi.ch und ich hatten die Idee, die Milchstrasse am Egelsee zu fotografieren. Der Egelsee ist ein kleiner Waldsee im Kanton Aargau. Übrigens der grösste, ganz im Kanton liegende See… Er liegt etwas erhöht auf dem Heitersberg, umgeben von Wald.
WeiterlesenMohnblume
Der Klatschmohn fasziniert viele Fotografen jedes Jahr von neuem – mich eingeschlossen. Wahrscheinlich liegt es an der zarten Blüte, durch die das Licht scheint, wenn die Sonne strahlt. Doch hier hörte es auf zu Regen. Nachdem es den ganzen Tag schüttete. Ganz sanft versuchte die Sonne sich durchzukämpfen. Es […]
Weiterlesen