Kamera: Panasonic DMC-GX8 | Objektiv: LUMIX G Vario 12-60/3.5-5.6 | Blende: ƒ/10.0 | Brennweite: 15 mm (KB = 30 mm) | ISO: 200 | Verschlusszeit: 10 | Urheberrecht: © Fabian Hüsser Dieser Shot entstand auf der Hardbrücke in Zürich, oberhalb vom Eschwer-Wyss Platz. Die Herausforderung für dieses Bild war etwas schräg. Ich positionierte mich...
Kamera: Panasonic DMC-GX8 | Objektiv: LUMIX G 20/F1.7 | Blende: ƒ/11.0 | Brennweite: 20 mm (KB = 40 mm) | ISO: 100 | Verschlusszeit: 60s | Urheberrecht: © Fabian Hüsser Bremgarten im Aargau lohnt sich immer wieder mal zu besuchen. Egal zu welcher Jahreszeit. Nebst der typischen Ansicht wie oben, bietet der Ort auch...
Kamera: Panasonic DC-GH5 | Objektiv: LUMIX G Vario 14-140/F3.5-5.6 | Blende: ƒ/8.0 | Brennweite: 61 mm (KB = 122 mm) | ISO: 200 | Verschlusszeit: 1/2000 s | Urheberrecht: © Fabian Hüsser Im Herbst 2018 stieg ich schon einmal kurz entschlossen vor dem Sonnenaufgang auf die Wasserflue. Darüber berichtete ich bereits mit zwei Fotos über...
Im Herbst 2017 war ich für ein verlängertes Wochenende im Val Müstair um den goldenen Herbst mit wandern zu geniessen. Damals berichtete ich bereits über dieses tolle Wochenende. Ein Foto dazu hatte ich bis jetzt noch nicht veröffentlicht, was ich jetzt unbedingt nachholen möchte. Mir gefällt am Foto die Einfachheit und wie es die...
Kamera: Panasonic DMC-GX8 | Objektiv: LEICA DG SUMMILUX 15/F1.7 | Blende: ƒ/16.0 | Brennweite: 15 mm (KB = 30 mm) | ISO: 100 | Verschlusszeit: 1/15 s | Urheberrecht: © Fabian Hüsser Vor gut einem Jahr wanderte ich früh morgens auf die Wasserflue in der Nähe von Aarau (AG/CH). Darüber berichtete ich bereits mit...
Kamera: Panasonic DMC-GX8 | Objektiv: LEICA DG SUMMILUX 15/F1.7 | Blende: ƒ/16.0 | Brennweite: 15 mm (KB = 30 mm) | ISO: 100 | Verschlusszeit: 1/15 s | Urheberrecht: © Fabian Hüsser Vor gut einem Jahr war ich an einem frühen Morgen in Thalheim, Schenkenberg und der Staffelegg im Kanton Aargau unterwegs. Darüber berichtete...
Im Herbst vor einem Jahr wollte ich am Creux du Van im Kanton Neuenburg den Sonnenaufgang am bekannten Felsenkessel fotografieren. Der Sonnenaufgang war nicht so, wie geplant. Trotzdem gab es ein paar schöne Fotos. Damals berichtete ich bereits über diesen tollen Ausflug früh morgens.
Im Herbst 2017 war ich für ein verlängertes Wochenende im Val Müstair um den goldenen Herbst mit wandern zu geniessen. Eine Wanderung ging zum Lai da Rims, einem wunderschönen Bergsee. Damals berichtete ich bereits über diese anstrengende, aber tolle Wanderung. Ein Foto dazu hatte ich bis jetzt noch nicht veröffentlicht, was ich jetzt unbedingt...
Im letzen Sommer verpasste ich die hochstehenden Kornfelder. Deshalb wollte ich dieses Jahr unbedingt versuchen, dass mir das nicht wieder passiert. Genau, entweder war ich zeitlich anders unterwegs oder das Wetter stimmte nicht. Im letzten Moment fand ich noch ein Feld auf dem die Ähren noch standen. Am nächsten Tag wurde es dann geschnitten....
Im Sommer 2019 unternahmen wir eine schon länger geplante Reise durch die Schweiz – unsere Tour des Suisse. Da wir nur knapp zwei Wochen Zeit hatten, mussten wir die Tour etwas einschränken. Wir starteten im Jura und reisten Richtung Fribourg zum Gantrisch Gebiet in Richtung Emmental. Fast zwei ganze Tage verbrachten wir am Fluss...