Post Tagged with: "Frühling"

Mondaufgang über dem Säntis

Vollmond über dem Säntis

  Der Vollmond zieht auch uns Fotografen immer wieder an. Zusammen mit zwei Fotokollegen nahmen wir den aufgehenden Vollmond über dem Säntis auf.  Die Bedingungen sahen vielversprechend aus. Bei einem solchen Vorhaben ist die Planung sehr wichtig. Damit, wie hier vorgesehen, der Mond genau über dem Gipfel steht. Mit Apps […]

Weiterlesen

Blühender Kirschbaum

Diesen Frühling fiel für die meisten die Kirschblütenzeit aus. Die frostigen Temperaturen hielten die Obstbauern in Atem. Leider erfror ein Grossteil der „Chriesiblüten“. Deshalb verschenke ich euch heute ein Bild vom letzten Jahr 2020. Ich hatte es  letztes Jahr zusammen mit Raegi.ch im Baselbiet aufgenommen. Das Bild ist kostenlos (Aktion […]

Weiterlesen

The Circle am Flughafen Zürich

An mehreren Abenden war ich zusammen mit Fotofreunden rund um den Circle am Flughafen in Zürich-Kloten unterwegs. Ich fotografiere also nicht nur Bäume, Wasserfälle und Nebelwellen 😉 Meine Stammleser wissen, dass ich mich in der Stadt nicht sehr wohl fühle. Schaue ich aber durch den Sucher der Kamera, kann ich […]

Weiterlesen

Festung Aarburg

  Die Festung Aarburg ist ein beliebtes Motiv für die Landschaftsfotografie. Meistens wird es von der anderen Seite, mit den Weidlingen (Holzboote) im Wasser als Vordergrund, abgelichtet. Durchaus ein tolle Perspektive, nur wollte ich die Festung ein bisschen anders zeigen und wählte deshalb einen anderen Standpunkt aus. Vor ziemlich genau […]

Weiterlesen

Die letzten Sonnenstrahlen

Die letzten goldenen Sonnenstrahlen einzufangen, bevor die Sonne unterging, war mein Ziel für dieses Bild. Dabei konnte ich das neu gekaufte Objektiv etwas testen und das Verhalten mit den Sonnensternen (Blendensterne) ausprobieren. Dabei kam bereits eine leichte Brise aus, die zuerst sanft die Ähren vom noch jungen Getreidefeld bewegte und […]

Weiterlesen

Lippenrüti Wasserfall bei Neuenkirch – es fehlten nur noch die Gartenzwerge –

Neuenkirch im Kanton Luzern bietet in der „Lippenrüti“ gleich drei Wasserfälle. Auf Fotos sieht man meist nur den Ersten. Der Grund ist einfach. Fotografisch gesehen, ist er normalerweise der schönste. Normalerweise? Darauf komme ich gleich. Es fehlten nur noch die Gartenzwerge Trotzdem habe ich die oberen zwei Fälle auch besucht […]

Weiterlesen